UMU
  • ÜBER UNS
  • PRÄSIDIUM
  • MITGLIEDSCHAFT
  • INFO-PORTAL
  • KONTAKT
  • Menü
  • DEUTSCHER ELITE-MITTELSTANDSPREIS
  • EUROPÄISCHER ELITE-MITTELSTANDSPREIS
  • DER BAYERISCHE MITTELSTANDSPREIS
  • SENAT
  • PARTNER UND UNTERSTÜTZER
  • ARBEITSKREIS WIRTSCHAFT & POLITIK

Aktuelles

Politische Gespräche unseres Arbeitskreises Wirtschaft & Politik in Berlin + Mittelstandsgipfel

Aktuelles

Am 25. Mai trafen sich Vertreter unseres Arbeitskreises Wirtschaft & Politik in Berlin mit der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), der Mittelstandsvereinigung der Union und ihrer neuen Vorsitzenden Gitta Connemann MdB zum Kennenlernen und Meinungsaustausch.

Weiterlesen
Juni 2, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2023/06/DSC02492_komp.jpg 1000 1500 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-06-02 10:15:592023-06-08 10:27:29Politische Gespräche unseres Arbeitskreises Wirtschaft & Politik in Berlin + Mittelstandsgipfel

„Wirtschaft 2023 – Herausforderungen und Lösungen“ – Verbandsunternehmertag in Hannover

Aktuelles

Auf unserer Verbandstagung am 26. April in Hannover standen wie immer aktuelle unternehmerische Themen im Vordergrund, wie Bürokratie, Cyber-Sicherheit, Geld in unsicheren Zeit sicher anlegen, politische Arbeit des Verbandes. Wie immer gekonnt moderiert wurde der Nachmittag von Hausherr Prof. Dr. Volker Römermann, Präsident BM e.V. – Wir Eigentümerunternehmer und dem Präsidialbeiratsvorsitzenden Dr. Dieter Kindermann. Und […]

Weiterlesen
Mai 8, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2023/05/DSC1761-Kopie.jpg 666 1000 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-05-08 15:44:512023-05-11 15:49:50„Wirtschaft 2023 – Herausforderungen und Lösungen“ – Verbandsunternehmertag in Hannover

Die EU-Flagge feierte am 11. April 2023 ihren 40. Geburtstag

Aktuelles

Ein Kreis aus 12 Sternen auf blauem Hintergrund. Seit 40 Jahren ist die Flagge das Emblem der Europäischen Union. Initiator der Flagge war der mittelfränkische Europaabgeordnete Dr. Ingo Friedrich, Exekutivpräsident von UMU e.V., aus dem fränkischen Gunzenhausen. Der Entstehungsprozess des Wahrzeichens war allerdings schwierig.

Weiterlesen
April 12, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2023/04/Friedrich_EU-Flagge_IMG_3203_komp_zugeschn.jpg 757 999 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-04-12 12:41:502023-04-12 12:51:32Die EU-Flagge feierte am 11. April 2023 ihren 40. Geburtstag

Europa und der Euro in einer neuen Zeit

Aktuelles

Was erwartet den Verbraucher von der weiteren Entwicklung des EURO? Auf Einladung des UMU-Vizepräsidenten Dr. Ingo Friedrich sprach der „Konstrukteur“ des EURO und langjährige Direktor des Europäischen Sicherheitsmechanismus (ESM) Klaus Regling vor dem Wirtschaftsbeirat Bayern in München über die zu erwartenden Entwicklungen des EURO.

Weiterlesen
März 9, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2023/03/Friedrich_Regling_IMG_4658_komp_zugesch.jpg 613 835 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-03-09 15:42:012023-03-09 15:44:11Europa und der Euro in einer neuen Zeit

Die praktische Vernunft des Mittelstands in der Diskussion

Aktuelles

Nicht alles im Leben ist Wirtschaft, aber ohne Wirtschaft gibt es kein Leben. Effizient mit knappen Ressourcen Nutzen zu schaffen, ist die Grundlage allen Daseins. Gemeinsam, arbeitsteilig zu wirtschaften ist die Essenz unseres Evolutionsvorsprungs als Menschen.

Weiterlesen
Februar 7, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2023/02/Duschl_Foto_20230202_170650_b_komp.jpg 599 800 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-02-07 11:00:122023-02-09 11:06:00Die praktische Vernunft des Mittelstands in der Diskussion

Gegen den nächsten Bürokratiewahnsinn aus Brüssel!

Aktuelles

ESRS heißt die Anti-Mittelstandswaffe aus Brüssel. Der deutsche Mittelstand, geloben alle Politiker jeglicher Couleur, ist das Rückgrat der Wirtschaft dank 20 Millionen Arbeitsplätze, 85% aller Ausbildungsplätze, 95% aller Unternehmen und als solider, stets zahlender Partner des Fiskus! Ein schätzenswertes Mitglied also unserer noch freiheitlichen und sozialen Marktwirtschaft – sollte man meinen.

Weiterlesen
Februar 1, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2021/07/Otto2.jpg 640 960 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-02-01 12:54:192023-02-01 12:58:54Gegen den nächsten Bürokratiewahnsinn aus Brüssel!

Zum Jahreswechsel: „Hört auf mit dem Missionieren der Andersdenkenden“

Aktuelles

Wir alle leiden inzwischen unter den intensiven und vielfältigen Spaltungen der Gesellschaft: Zwischen Rechts- und Linksaußen zwischen Klimaschützern und Klimaleugnern, zwischen alten weißen Männern und modernen Gendervertretern, zwischen Effizienzmanagern und sich selbst verwirklichenden Familienmenschen, zwischen Akzeptanten der Flüchtlingszuwanderung und den Besorgten, die den Untergang der eigenen Kultur befürchten.

Weiterlesen
Januar 11, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2022/01/Ingo_Friedrich_24-01-2022_komp.png 415 555 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-01-11 12:44:352023-01-11 12:57:11Zum Jahreswechsel: „Hört auf mit dem Missionieren der Andersdenkenden“

Austausch mit dem Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung in Berlin

Aktuelles

Am 28. November trafen sich Vertreter unseres Arbeitskreises Wirtschaft & Politik mit dem neuen Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung Michael Kellner MdB in Berlin zum Kennenlernen und Meinungsaustausch. Michael Kellner ist Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und Abgeordneter der Grünen im Bundestag. Es war ein fruchtbarer Meinungsaustausch, bei dem die Themen Energiekosten, Offenlegungspflicht und Nachhaltigkeitsreporting sowie die Auswirkungen […]

Weiterlesen
Dezember 5, 2022/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2022/12/IMG_9520_Bannas_korr_komp.jpg 600 800 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2022-12-05 13:29:392022-12-20 13:35:24Austausch mit dem Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung in Berlin

Die praktische Vernunft des Mittelstandes: neues politisches Eckpunktepapier des Verbandes

Aktuelles

„Zeit für die praktische Vernunft des Mittelstandes“. Diskussion über 13 Eckpunkte einer zukunftsträchtigen Politik. Nicht alles im Leben ist Wirtschaft, aber ohne Wirtschaft gibt es kein Leben. Gemeinsam zu wirtschaften ist die Essenz unseres Evolutionsvorsprungs als Menschen. Die Moral eines langfristig erfolgreichen Miteinander-Wirtschaften-Wollens ist simpel:

Weiterlesen
Dezember 5, 2022/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2022/12/Cover_Eckpunkte_zugeschn.png 430 457 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2022-12-05 13:21:042022-12-20 13:37:45Die praktische Vernunft des Mittelstandes: neues politisches Eckpunktepapier des Verbandes

Deutscher Elite-Mittelstandspreis 2022 an Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Aktuelles

Berlin, 27. Oktober 2022: Der baden-württembergische Ministerpräsident WINFRIED KRETSCHMANN wurde am 27. Oktober in Berlin mit dem Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2022 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer und der Wir Eigentümerunternehmer-Verbandsgruppe ausgezeichnet. Ministerpräsident Kretschmann ist damit der 28. Träger dieses Preises, eines der ältesten und renommiertesten Preise des deutschen Mittelstandes an Persönlichkeiten des politischen Lebens in der Bundesrepublik.

Weiterlesen
November 2, 2022/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2022/11/046_0709.jpg 2000 3000 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2022-11-02 08:16:302023-01-26 12:28:21Deutscher Elite-Mittelstandspreis 2022 an Ministerpräsident Winfried Kretschmann

„Ein Leben für die Politik – Betrachtungen eines Diplomaten“: Buchpräsentation am 15.09. in München

Aktuelles

Jürgen Chrobog war viele Jahre einer der engsten Mitarbeiter und Berater des legendären Bundesaußenministers Hans-Dietrich Genscher und hat bei vielen wichtigen internationalen Treffen auf der höchsten Ebene mitgewirkt und diese federführend organisiert.

Weiterlesen
August 31, 2022/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2018/11/Chrobog_BGA-2018.jpg 424 424 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2022-08-31 12:01:332022-08-31 12:20:08"Ein Leben für die Politik - Betrachtungen eines Diplomaten": Buchpräsentation am 15.09. in München

Stresstest für Europa und die westliche Welt

Aktuelles

Die Frage aller Fragen lautet derzeit „wann und mit welchem Ergebnis endet der Ukrainekrieg“. Nachdem diese Grundfrage nicht wirklich beantwortet werden kann, müssen trotzdem und erst recht alle im Vor- und Umfeld auftretenden Probleme dieses Krieges einer Lösung zugeführt werden und wir alle müssen auch für den worst case einer lang dauernden, mehrjährigen Auseinandersetzung gewappnet […]

Weiterlesen
Juli 18, 2022/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2021/12/Friedrich_Portrait_komprimiert_1.jpg 1200 878 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2022-07-18 14:16:142022-07-20 14:26:46Stresstest für Europa und die westliche Welt

Der Beitritt der Ukraine in die EU: Warnung vor übereiltem Beitrittsverfahren – die Fehler der Vergangenheit müssen vermieden werden

Aktuelles

Ein Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union zeichnet sich ab. Putin hat persönlich dazu seinen Beitrag geleistet. Es kommt für die Zukunft der Gemeinschaft sehr darauf an, wie die Bedingungen sein werden, unter denen sich dieser Beitritt vollzieht. Der Druck aus Kiew ist seit Jahren hoch. Dieser Wunsch fand in der EU immer nur eine […]

Weiterlesen
Juni 2, 2022/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/Slider19.jpg 400 1200 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2022-06-02 11:45:282022-06-02 11:45:28Der Beitritt der Ukraine in die EU: Warnung vor übereiltem Beitrittsverfahren – die Fehler der Vergangenheit müssen vermieden werden

UMU fordert Maßnahmen gegen die Inflation

Aktuelles

Die Inflation in Deutschland wird den Mittelständischen Unternehmen und der Mittelschicht – dem Rückgrat der deutschen Wirtschaft – massiven Schaden zufügen!  Die Union Mittelständischer Unternehmen warnt eindringlich und stellt Sofortmaßnahmen vor!

Weiterlesen
Mai 30, 2022/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2020/05/UMU_0014_Dr.-Otto.jpg 1068 757 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2022-05-30 11:27:232022-05-30 11:29:31UMU fordert Maßnahmen gegen die Inflation

Ukraine: Der Kampf ums Überleben

Aktuelles

Im Krieg in der Ukraine gibt es zurzeit ein Patt. Keine Seite macht größere militärische Fortschritte. Die blutigen Kämpfe ziehen sich in die Länge.  Das bedeutet weiterhin unzählige Tote und die Zerstörung dessen, was in der Ukraine noch nicht vernichtet wurde. Rückschläge auf dem Boden kompensieren die Russen durch schwere Angriffe aus der Luft.

Weiterlesen
April 1, 2022/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2018/11/Chrobog_BGA-2018.jpg 424 424 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2022-04-01 09:25:302022-04-04 09:33:30Ukraine: Der Kampf ums Überleben

Der zukünftige Weg Russlands und die neue Ordnung der Welt

Aktuelles

Je nach Ausgang des Krieges in der Ukraine zeichnen sich grundsätzlich zwei sehr unterschiedliche Wege ab, denen Russland zukünftig folgen wird. Dies rechtzeitig zu erkennen ist für den Westen wichtig, um jetzt Fehler zu vermeiden und auf die neue Ordnung der Welt vorbereitet zu sein.

Weiterlesen
März 18, 2022/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2022/03/Fotolia_98682805_XS_Russland.jpg 346 346 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2022-03-18 13:15:272022-03-18 13:40:53Der zukünftige Weg Russlands und die neue Ordnung der Welt

Russland und der Westen: Marshallplan statt Krieg

Aktuelles

Die Dinge schaukeln sich immer höher: Russland schickt neue Truppen, der Westen bereitet neue Sanktionen vor und die Ukraine träumt von modernen Waffen. In Verantwortung vor der ganzen Welt muss jetzt mit nüchterner und strategischer Vernunft dieses giftige Gebräu aufgelöst werden.

Weiterlesen
Februar 21, 2022/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2021/12/Friedrich_Portrait_komprimiert_1.jpg 1200 878 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2022-02-21 11:28:252022-02-22 12:09:11Russland und der Westen: Marshallplan statt Krieg

Ein großer Europäer wird 80 !

Aktuelles

Ganz herzlich gratulieren wir Dr. Ingo Friedrich, Vizepräsident der UMU, und langjähriger Vizepräsident des Europäischen Parlaments, zu seinem 80. Geburtstag, den er heute am 24. Januar feiert. Neben seiner 30jährigen Tätigkeit als Abgeordneter im Europaparlament, der an vielen Gesetzesinitiativen mitgewirkt hat und bald als „Mister Europa“ bekannt war, hat er die Entwicklung der damaligen Europäischen […]

Weiterlesen
Januar 24, 2022/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2022/01/Ingo_Friedrich_24-01-2022_komp.png 415 555 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2022-01-24 12:47:102022-01-24 13:11:41Ein großer Europäer wird 80 !

Die großen Herausforderungen der neuen Ampelregierung in Deutschland

Aktuelles

Laut Hermann Hesse wohnt jedem neuen Anfang ein wundersamer Zauber inne. Diesen schönen Zauber wünschen wir von Herzen auch der neuen Bundesregierung in Berlin, weil die gedeihliche Entwicklung unseres Landes auch davon abhängt. Allerdings ist zu befürchten, dass dieser Zauber sehr bald von den ziemlich rigiden, um nicht zu sagen, gigantischen Herausforderungen der harten Realität […]

Weiterlesen
Dezember 16, 2021/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2021/12/bundesadler-ewif-408395_1920.jpg 1440 1920 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2021-12-16 11:28:172022-01-24 13:18:44Die großen Herausforderungen der neuen Ampelregierung in Deutschland
Seite 1 von 6123›»
UNION MITTELSTÄNDISCHER UNTERNEHMEN e.V. - UMU - WIR EIGENTÜMERUNTERNEHMER | Edelsbergstrasse 8 | 80686 München | T. +49 (0) 89-570 07-0 IMPRESSUMDATENSCHUTZ
Nach oben scrollen

Diese Webseite benützt Cookies um Ihnen ein gemütlicheres Surfverhalten zu ermöglichen. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Information