UMU
  • ÜBER UNS
  • PRÄSIDIUM
  • MITGLIEDSCHAFT
  • INFO-PORTAL
  • KONTAKT
  • Menü
  • DER PREIS DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS
  • EUROPÄISCHER ELITE-MITTELSTANDSPREIS
  • DER BAYERISCHE MITTELSTANDSPREIS
  • SENAT
  • PARTNER UND UNTERSTÜTZER
  • ARBEITSKREIS WIRTSCHAFT & POLITIK

Austausch mit dem Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung in Berlin

Am 28. November trafen sich Vertreter unseres Arbeitskreises Wirtschaft & Politik mit dem neuen Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung Michael Kellner MdB in Berlin zum Kennenlernen und Meinungsaustausch. Michael Kellner ist Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und Abgeordneter der Grünen im Bundestag. Es war ein fruchtbarer Meinungsaustausch, bei dem die Themen Energiekosten, Offenlegungspflicht und Nachhaltigkeitsreporting sowie die Auswirkungen der Pflegesituation auf die kleinen und mittleren Unternehmen im Mittelpunkt standen. Gleichzeitig haben die Mitglieder des Arbeitskreises Herrn Kellner unser neues wirtschaftpolitisches Eckpunktepapier „Zeit für die Praktische Vernunft des Mittelstandes“ vorgestellt.

v.r. Ralph-Michael Löttgen, Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft, Staatssekretär Michael Kellner MdB, Karsten Junghans, vivacus Care GmbH, Gerd Maas, Vorsitzender des Arbeitskreises Wirtschaft & Politik der Wir Eigentümerunternehmer, Prof. Dr. Volker Römermann, Präsident Bundesverband Deutscher Mittelstand e.V. – BM – Wir Eigentümerunternehmer, Gregor Schmidt, FIIM Consult GmbH, Dr. Otmar Schuster, Haus der Geoinformation, Johann Stigler, HGF Wir Eigentümerunternehmer, Regina Kazmierczak, Bundeswirtschaftsministerium.

UNION MITTELSTÄNDISCHER UNTERNEHMEN e.V. - UMU - WIR EIGENTÜMERUNTERNEHMER | Edelsbergstrasse 8 | 80686 München | T. +49 (0) 89-570 07-0 IMPRESSUMDATENSCHUTZ
Die praktische Vernunft des Mittelstandes: neues politisches Eckpunktepapier... Zum Jahreswechsel: „Hört auf mit dem Missionieren der Andersdenkenden“
Nach oben scrollen

Diese Webseite benützt Cookies um Ihnen ein gemütlicheres Surfverhalten zu ermöglichen. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Information