UMU
  • ÜBER UNS
  • PRÄSIDIUM
  • MITGLIEDSCHAFT
  • INFO-PORTAL
  • KONTAKT
  • Menü
  • DER PREIS DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS
  • EUROPÄISCHER ELITE-MITTELSTANDSPREIS
  • DER BAYERISCHE MITTELSTANDSPREIS
  • SENAT
  • PARTNER UND UNTERSTÜTZER
  • ARBEITSKREIS WIRTSCHAFT & POLITIK

„Neue Chancen und Herausforderungen in den Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsbeziehungen – Sind wir bereit?“

So lautete der Titel einer Informationsveranstaltung und Unternehmergespräches, zu der die Verbände der Wir Eigentümerunternehmer-Gruppe anlässlich des Jahres der Deutsch-Chinesischen Innovationskooperation in 2015 am 18. November in die BMW Welt nach München eingeladen hatten. Kooperationspartner der hochkarätig besetzten Veranstaltung waren die BMW Group, Bird & Bird LLP, die KPMG AG und die Raiffeisen Landesbank Oberösterreich.

Auf dem Programm standen Vorträge des Gesandten und stellvertretenden chinesischen Botschafters in Deutschland LI Xiaosi, Botschafter SHI vertretend, der kurzfristig zu Konsultationen nach Peking reisen musste und weiterer erfahrener China-Experten. Andreas Feege, Leiter China Practice Deutschland der KPMG AG führte die Zuhörer in die Materie und aktuelle Entwicklungen ein. Gesandter LI stellte dann die angekündigten Reformen des Chinesischen Parteikongresses vor. Dr. Thomas Becker, Leiter Politik und Außenbeziehungen der BMW Group sprach vor den über 100 Gästen aus dem Mittelstand über die Zukunft der Mobilität in einer sich verändernden Weltordnung. Äußerst kenntnis- und aufschlussreich für die anwesenden Unternehmer war der Vortrag von Prof. Eberhard Sandschneider, Direktor des Forschungsinstitutes der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik mit dem Thema „China im Wandel: Was Unternehmer heute über das Land wissen müssen“.

Dr. Sven-Michael Werner, Partner von Bird & Bird LLP in Shanghai erläuterte schliesslich, was sich für ausländische Investoren bei Chinas Rechtsformen ändert. Und in der abschliessenden Podiumsdiskussion diskutierten die Referenten sowie Michaela Stolz-Schmitz, Director Employee & Leadership Communication der Siemens AG über die Chancen und Herausforderungen in den Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsbeziehungen aus ihrer Sicht.

UNION MITTELSTÄNDISCHER UNTERNEHMEN e.V. - UMU - WIR EIGENTÜMERUNTERNEHMER | Edelsbergstrasse 8 | 80686 München | T. +49 (0) 89-570 07-0 IMPRESSUMDATENSCHUTZ
Große Koalition auf „Griechenlandkurs“ – Rentenpaket ist... Die USA nach den Kongresswahlen – Auswirkungen auf die Europäische P...
Nach oben scrollen

Diese Webseite benützt Cookies um Ihnen ein gemütlicheres Surfverhalten zu ermöglichen. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Information