UMU
  • ÜBER UNS
  • PRÄSIDIUM
  • MITGLIEDSCHAFT
  • INFO-PORTAL
  • KONTAKT
  • Menü
  • DER PREIS DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS
  • EUROPÄISCHER ELITE-MITTELSTANDSPREIS
  • DER BAYERISCHE MITTELSTANDSPREIS
  • SENAT
  • PARTNER UND UNTERSTÜTZER
  • ARBEITSKREIS WIRTSCHAFT & POLITIK

Aktuelles

Wettbewerb DER BAYERISCHE MITTELSTANDSPREIS 2024 gestartet

Aktuelles

Es geht wieder los. Der Wettbewerb DER BAYERISCHE MITTELSTANDSPREIS 2024 ist gestartet und ab sofort können sich Unternehmen wieder für diesen prestigeträchtigen Preis bewerben oder Unternehmen können dafür vorgeschlagen werden. Bereits zum 15. Mal werden die Preise vergeben und erneut unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner und  Wirtschaftsstaatsminister Hubert Aiwanger. Top-Unternehmen des bayerischen Mittelstandes […]

Weiterlesen
Dezember 1, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2023/12/Logo_BayMP24_23x9cm_300ppi_sRGB.jpg 1063 2717 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-12-01 12:52:362023-12-18 13:12:27Wettbewerb DER BAYERISCHE MITTELSTANDSPREIS 2024 gestartet

Folgen einer Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus

Aktuelles

Ein einzelner republikanischer Abgeordneter mit Ambitionen auf ein Amt als Senator in Florida brauchte nur sieben weitere Radikale für einen Putsch gegen den eigenen Parteikollegen McCarthy, um dessen Abwahl als Sprecher des Abgeordnetenhauses der USA zu erzwingen.

Weiterlesen
Oktober 12, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2018/11/Chrobog_BGA-2018.jpg 424 424 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-10-12 14:22:252023-10-12 14:22:25Folgen einer Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus

Der Preis des Deutschen Mittelstands 2023 an Dr. Carsten Linnemann

Aktuelles

Der langjährige Mittelstandspolitiker der CDU und neue CDU Generalsekretär Dr. CARSTEN LINNEMANN, MdB wurde am 28. September in Berlin im Würth Haus am Wannsee mit dem PREIS DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS 2023 ausgezeichnet. Carsten Linnemann ist damit der 29. Träger dieses Preises, eines der ältesten und renommiertesten Preise des deutschen Mittelstandes an Persönlichkeiten des politischen Lebens […]

Weiterlesen
Oktober 2, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2023/10/Linnemann_Urkunde.jpg 960 640 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-10-02 14:05:392023-12-20 15:17:36Der Preis des Deutschen Mittelstands 2023 an Dr. Carsten Linnemann

Ein zentraler Grund für den Abstieg Deutschlands: Fehlende Würdigung hervorragender Leistungen einzelner!

Aktuelles

Ein zentraler Grund für den Abstieg Deutschlands: Fehlende Würdigung hervorragender Leistungen einzelner! Die Medien zeigen Soziales Engagement allüberall: Hilfe für Menschen mit Schwierigkeiten, für Benachteiligte, für Flüchtlinge in Nöten, usw.

Weiterlesen
September 20, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2022/01/Ingo_Friedrich_24-01-2022_komp.png 415 555 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-09-20 11:30:502023-09-20 11:35:36Ein zentraler Grund für den Abstieg Deutschlands: Fehlende Würdigung hervorragender Leistungen einzelner!

Wachstum braucht Freiheit statt gnädiges Klein-Klein

Aktuelles

Kommentar zum Wachstumschancengesetz Für Chancen braucht es Freiheit und die Befähigung die gegebenen Freiräume wahrzunehmen. Mit Fähigkeiten haben wir im Mittelstand keine Probleme. Gebt uns Freiräume, dann wissen wir selbst, wo wir am besten unsere Chancen suchen. Ein Wachstumschancengesetz ist in dem Sinne Inbegriff politischer Selbstüberschätzung und spricht für die Vorstellung eines generösen Weihnachtsmannstaats, der […]

Weiterlesen
September 4, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2023/09/DSC1017-Kopie_zugeschn.jpg 970 871 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-09-04 15:05:192023-09-04 15:07:42Wachstum braucht Freiheit statt gnädiges Klein-Klein

Video zur Verleihung unseres 14. Bayerischen Mittelstandspreises jetzt online

Aktuelles

Am 23. Juni fand unsere Verleihung des 14. Bayerischen Mittelstandspreises im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz statt und es wurde wieder ein rauschendes Fest. Herausragende bayerische Mittelständler wurden für ihre beeindruckenden unternehmerischen Leistungen geehrt. Eine große Anerkennung und Ehre für alle Beteiligten, Finalisten und uns als Veranstalter war, dass die Präsidentin des Bayerischen Landtages, Ilse Aigner […]

Weiterlesen
August 30, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2023/08/Preisverleihung_Screenshot-2023-08-30-132939-e1693395610960.png 225 400 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-08-30 11:40:322023-08-30 11:42:28Video zur Verleihung unseres 14. Bayerischen Mittelstandspreises jetzt online

Zeitenwende in der Welt

Aktuelles

Die von Bundeskanzler Scholz beschworene Zeitenwende könnte sich meteorologisch betrachtet bald als ein Lufthauch erweisen. Eine politische Unwetterfront baut sich auf und bedroht nicht nur die Stabilität Europas, sondern schließt alle Kontinente ein. In der EU begann alles in Ungarn, wo Victor Orban die „Illiberale Demokratie“ ausgerufen hat. Er baut die Gesellschaft in seinem Land […]

Weiterlesen
August 11, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2018/11/Chrobog_BGA-2018.jpg 424 424 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-08-11 10:30:062023-08-11 11:01:37Zeitenwende in der Welt

Preis des Deutschen Mittelstands 2023 an Carsten Linnemann

Aktuelles

Der langjährige Mittelstandspolitiker der CDU, stellvertretende Parteivorsitzende und künftige CDU Generalsekretär Dr. CARSTEN LINNEMANN, MdB wird mit dem PREIS DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS 2023 der Stiftung Wir Eigentümerunternehmer und der Wir Eigentümerunternehmer-Verbandsgruppe ausgezeichnet. Carsten Linnemann ist damit der 29. Träger dieses Preises, eines der ältesten und renommiertesten Preise des deutschen Mittelstandes an Persönlichkeiten des politischen Lebens […]

Weiterlesen
August 7, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2023/08/Carsten-Linnemann_Presse04_©-Thorsten-Schneider_komp.jpg 532 800 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-08-07 12:12:402023-08-07 12:27:40Preis des Deutschen Mittelstands 2023 an Carsten Linnemann

Wohnen für alle: Der Wohnungsbau-Rumms muss her

Aktuelles

Die Bundesregierung verfehlt ihre selbstgesteckten Ziele von 400.000 neuen Wohnungen jährlich krachend. Fertigstellungen, Aufträge, Grundstückskäufe, Genehmigungen, alles kennt im Wohnungsbau seit Monaten nur eine Tendenz und die geht nach unten.

Weiterlesen
Juli 26, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2023/07/building-Kraene_geeae66777_1280_komp.jpg 512 768 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-07-26 10:16:342023-07-26 10:21:29Wohnen für alle: Der Wohnungsbau-Rumms muss her

Deutschland und Europa in einer Welt globaler Krisen

Aktuelles

Ich sehe derzeit vor allem vier akute Krisen, deren Bewältigung durch Politik und Bürger ansteht: Die zerbrochene europäische Friedensgarantie und die neue multipolare Weltordnung. 70 Jahre lang war klar, in Europa gibt es keinen Krieg mehr. Diese wunderbare Sicherheit wurde durch den Angriffskrieg Putins brutal zerstört. Und viele Menschen befürchten nun, dass alles ins Rutschen […]

Weiterlesen
Juli 17, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2022/01/Ingo_Friedrich_24-01-2022_komp.png 415 555 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-07-17 14:14:492023-07-19 14:32:30Deutschland und Europa in einer Welt globaler Krisen

Politische Gespräche unseres Arbeitskreises Wirtschaft & Politik in Berlin + Mittelstandsgipfel

Aktuelles

Am 25. Mai trafen sich Vertreter unseres Arbeitskreises Wirtschaft & Politik in Berlin mit der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), der Mittelstandsvereinigung der Union und ihrer neuen Vorsitzenden Gitta Connemann MdB zum Kennenlernen und Meinungsaustausch.

Weiterlesen
Juni 2, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2023/06/DSC02492_komp.jpg 1000 1500 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-06-02 10:15:592023-06-08 10:27:29Politische Gespräche unseres Arbeitskreises Wirtschaft & Politik in Berlin + Mittelstandsgipfel

„Wirtschaft 2023 – Herausforderungen und Lösungen“ – Verbandsunternehmertag in Hannover

Aktuelles

Auf unserer Verbandstagung am 26. April in Hannover standen wie immer aktuelle unternehmerische Themen im Vordergrund, wie Bürokratie, Cyber-Sicherheit, Geld in unsicheren Zeit sicher anlegen, politische Arbeit des Verbandes. Wie immer gekonnt moderiert wurde der Nachmittag von Hausherr Prof. Dr. Volker Römermann, Präsident BM e.V. – Wir Eigentümerunternehmer und dem Präsidialbeiratsvorsitzenden Dr. Dieter Kindermann. Und […]

Weiterlesen
Mai 8, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2023/05/DSC1761-Kopie.jpg 666 1000 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-05-08 15:44:512023-05-11 15:49:50„Wirtschaft 2023 – Herausforderungen und Lösungen“ – Verbandsunternehmertag in Hannover

Die EU-Flagge feierte am 11. April 2023 ihren 40. Geburtstag

Aktuelles

Ein Kreis aus 12 Sternen auf blauem Hintergrund. Seit 40 Jahren ist die Flagge das Emblem der Europäischen Union. Initiator der Flagge war der mittelfränkische Europaabgeordnete Dr. Ingo Friedrich, Exekutivpräsident von UMU e.V., aus dem fränkischen Gunzenhausen. Der Entstehungsprozess des Wahrzeichens war allerdings schwierig.

Weiterlesen
April 12, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2023/04/Friedrich_EU-Flagge_IMG_3203_komp_zugeschn.jpg 757 999 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-04-12 12:41:502023-04-12 12:51:32Die EU-Flagge feierte am 11. April 2023 ihren 40. Geburtstag

Europa und der Euro in einer neuen Zeit

Aktuelles

Was erwartet den Verbraucher von der weiteren Entwicklung des EURO? Auf Einladung des UMU-Vizepräsidenten Dr. Ingo Friedrich sprach der „Konstrukteur“ des EURO und langjährige Direktor des Europäischen Sicherheitsmechanismus (ESM) Klaus Regling vor dem Wirtschaftsbeirat Bayern in München über die zu erwartenden Entwicklungen des EURO.

Weiterlesen
März 9, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2023/03/Friedrich_Regling_IMG_4658_komp_zugesch.jpg 613 835 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-03-09 15:42:012023-03-09 15:44:11Europa und der Euro in einer neuen Zeit

Die praktische Vernunft des Mittelstands in der Diskussion

Aktuelles

Nicht alles im Leben ist Wirtschaft, aber ohne Wirtschaft gibt es kein Leben. Effizient mit knappen Ressourcen Nutzen zu schaffen, ist die Grundlage allen Daseins. Gemeinsam, arbeitsteilig zu wirtschaften ist die Essenz unseres Evolutionsvorsprungs als Menschen.

Weiterlesen
Februar 7, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2023/02/Duschl_Foto_20230202_170650_b_komp.jpg 599 800 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-02-07 11:00:122023-02-09 11:06:00Die praktische Vernunft des Mittelstands in der Diskussion

Gegen den nächsten Bürokratiewahnsinn aus Brüssel!

Aktuelles

ESRS heißt die Anti-Mittelstandswaffe aus Brüssel. Der deutsche Mittelstand, geloben alle Politiker jeglicher Couleur, ist das Rückgrat der Wirtschaft dank 20 Millionen Arbeitsplätze, 85% aller Ausbildungsplätze, 95% aller Unternehmen und als solider, stets zahlender Partner des Fiskus! Ein schätzenswertes Mitglied also unserer noch freiheitlichen und sozialen Marktwirtschaft – sollte man meinen.

Weiterlesen
Februar 1, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2021/07/Otto2.jpg 640 960 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-02-01 12:54:192023-02-01 12:58:54Gegen den nächsten Bürokratiewahnsinn aus Brüssel!

Zum Jahreswechsel: „Hört auf mit dem Missionieren der Andersdenkenden“

Aktuelles

Wir alle leiden inzwischen unter den intensiven und vielfältigen Spaltungen der Gesellschaft: Zwischen Rechts- und Linksaußen zwischen Klimaschützern und Klimaleugnern, zwischen alten weißen Männern und modernen Gendervertretern, zwischen Effizienzmanagern und sich selbst verwirklichenden Familienmenschen, zwischen Akzeptanten der Flüchtlingszuwanderung und den Besorgten, die den Untergang der eigenen Kultur befürchten.

Weiterlesen
Januar 11, 2023/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2022/01/Ingo_Friedrich_24-01-2022_komp.png 415 555 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2023-01-11 12:44:352023-01-11 12:57:11Zum Jahreswechsel: „Hört auf mit dem Missionieren der Andersdenkenden“

Austausch mit dem Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung in Berlin

Aktuelles

Am 28. November trafen sich Vertreter unseres Arbeitskreises Wirtschaft & Politik mit dem neuen Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung Michael Kellner MdB in Berlin zum Kennenlernen und Meinungsaustausch. Michael Kellner ist Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und Abgeordneter der Grünen im Bundestag. Es war ein fruchtbarer Meinungsaustausch, bei dem die Themen Energiekosten, Offenlegungspflicht und Nachhaltigkeitsreporting sowie die Auswirkungen […]

Weiterlesen
Dezember 5, 2022/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2022/12/IMG_9520_Bannas_korr_komp.jpg 600 800 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2022-12-05 13:29:392022-12-20 13:35:24Austausch mit dem Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung in Berlin

Die praktische Vernunft des Mittelstandes: neues politisches Eckpunktepapier des Verbandes

Aktuelles

„Zeit für die praktische Vernunft des Mittelstandes“. Diskussion über 13 Eckpunkte einer zukunftsträchtigen Politik. Nicht alles im Leben ist Wirtschaft, aber ohne Wirtschaft gibt es kein Leben. Gemeinsam zu wirtschaften ist die Essenz unseres Evolutionsvorsprungs als Menschen. Die Moral eines langfristig erfolgreichen Miteinander-Wirtschaften-Wollens ist simpel:

Weiterlesen
Dezember 5, 2022/von Johann Stigler
https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2022/12/Cover_Eckpunkte_zugeschn.png 430 457 Johann Stigler https://www.umu.de/et/wp-content/uploads/2015/07/umu_logo_2015_web.png Johann Stigler2022-12-05 13:21:042022-12-20 13:37:45Die praktische Vernunft des Mittelstandes: neues politisches Eckpunktepapier des Verbandes
Seite 2 von 8‹1234›»
UNION MITTELSTÄNDISCHER UNTERNEHMEN e.V. - UMU - WIR EIGENTÜMERUNTERNEHMER | Edelsbergstrasse 8 | 80686 München | T. +49 (0) 89-570 07-0 IMPRESSUMDATENSCHUTZ
Nach oben scrollen

Diese Webseite benützt Cookies um Ihnen ein gemütlicheres Surfverhalten zu ermöglichen. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Information